Leitungsrunde


Sybille Wingender
Leiterin der Wölflingsstufe


Sophie Mainka
Leiterin der Wölflingsstufe


Henry Preuß
Vorstand & Leiter der Jungpfadfinderstufe


Jörg Wingender
Vorstand
& Leiter der Pfadfinderstufe


Julia Heinemann
Vorstand
& Leiterin der Roverstufe


Leitungsrunde: jeden dritten Mittwoch im Monat 18:45 Uhr

Die Leiter*innen der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) sind Erwachsene, die sich ehrenamtlich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagieren. Sie begleiten und unterstützen die verschiedenen Altersstufen – von den Wölflingen bis zu den Rover*innen – auf ihrem Weg durch die Pfadfinderzeit. Als Vorbilder, Begleiter*innen und Organisator*innentragen die Leitenden eine wichtige Verantwortung für die Gestaltung der Gruppenstunden, Lager und Projekte. Dabei steht immer die Förderung von Gemeinschaft, Eigenverantwortung und persönlicher Entwicklung im Mittelpunkt.

Leiter*innen der DPSG folgen dem Motto „Jungen Menschen Raum geben“. Sie schaffen Möglichkeiten, in denen Kinder und Jugendliche sich entfalten, neue Erfahrungen sammeln und ihre Persönlichkeit weiterentwickeln können. Dabei legen sie großen Wert auf Mitbestimmung und Partizipation: Die Leiter*innen ermutigen die Pfadfinder*innen aller Altersstufen, ihre eigenen Ideen einzubringen, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Sie bieten Orientierung und Sicherheit, ohne dabei die Eigenständigkeit der Gruppenmitglieder zu beschneiden.

Eine wesentliche Aufgabe der Leiter*innen besteht darin, Programme zu gestalten, die auf die jeweiligen Bedürfnisse und Interessen der Altersstufen abgestimmt sind. Dies umfasst sowohl kreative und spielerische Elemente als auch Abenteuer in der Natur, soziale Projekte und die Auseinandersetzung mit wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Nachhaltigkeit, Toleranz und Gerechtigkeit.

Neben der Arbeit mit den Gruppen tragen die Leiter*innen auch zur Weiterentwicklung des Pfadfinderstammes bei. Sie organisieren größere Aktionen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Gruppenarbeit. Darüber hinaus nehmen sie an Fortbildungen teil, um ihre Fähigkeiten zu vertiefen und sich mit anderen Leiter*innen auszutauschen.

Die Leiter*innen sind ein zentraler Bestandteil der DPSG, die mit ihrem Engagement und ihrer Begeisterung dafür sorgen, dass die Werte des Pfadfindertums – wie Gemeinschaft, Solidarität, und verantwortungsvolles Handeln – lebendig und erfahrbar werden. In dieser Rolle leisten sie nicht nur wertvolle Jugendarbeit, sondern erleben auch selbst eine starke Gemeinschaft, persönliche Weiterentwicklung und die Freude, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.